Resin - Warnhinweise und richtiger Schutz

Bevor du mit Resin beziehungsweise Kunstharz anfängst ist es wichtig zu wissen, was es zu beachten gibt. Das Material hat in letzter Zeit einen großen Hype erfahren und viele haben damit selbst zu Hause angefangen - wie ich. Die meisten wissen da aber leider garnicht wie gefährlich es sein kann.

Das Harz stößt Dämpfe aus, wenn die Reaktion stattfindet und das Material aushärtet. Bei der Verarbeitung sollte deshalb auf alle Fälle eine Maske mit einen Filter für organische Stoffe getragen werden. Ansonsten kann es zu gesundheitlichen Problemen führen. Es sollte anscheinend auch Harze geben, die man ohne Maske verarbeiten kann. Da muss immer auf die Beschreibung geschaut werden, die die Hersteller angeben. Ich würde trotzdem auf alle Fälle zur Sicherheit eine Maske tragen - better safe than sorry.

Ich habe mit dafür die 6100er Maske von M3 und deren Filter 6059 Pro1 gegen Gase und Dämpfe ABEK1 gekauft.

Außerdem immer Handschuhe tragen, nicht nur weil es eine Sauerei ist und klebrig, sondern auch weil es auf der Haut zu unschönen Reaktionen führen kann. Die Handschuhe sollten aus Nitril sein, da sich das nicht durch das Harz auflöst. Am besten überhaupt 2 Handschuhe übereinander, dann kannst du einfach das obere Paar ausziehen, falls es sehr eingesaut ist, ohne das Resin auf die Haut zu bekommen.

Da du das Harz nicht mehr aus der Kleidung bekommst, solltest du dir da etwas raussuchen, dass du so nicht mehr anziehst. Es halten sich auch die Dämpfe auch noch eine Zeit in der Kleidung. Vor allem das Oberteils sollte da auch den ganzen Arm bedecken, um hier optimal zu schützen.

Zum Schutz der Oberflächen kann man eine etwas dickere Kunststoff Tischdecke verwenden. Nutze hier lieber etwas, dass du öfter verwenden kannst, damit du nicht zu viel unnötigen Müll produzierst.

Bitte riskier nicht deine Gesundheit für dieses Hobby. Eine Maske ist auch nicht so teuer und schützt dich dafür. Die Gesundheit sollte da immer vorgehen.

Hier noch eine Checkliste:

  • Atemschutzmaske

  • Handschuhe

  • eigene Kleidung zum Gießen

  • Abdeckung für Oberflächen

Und jetzt viel Spaß beim Gießen.


deine lisa


Für mehr folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen:

Weiter
Weiter

Resin-Art Gießprozess